Gegen 19 Uhr zog ein kurzes aber kräftiges Unwetter über Steinau. Dieses sorgte für insgesamt 13 Einsätze für die Wehr Steinau innerhalb von 1 1/2 Stunden. So mussten unteranderem neun mal Bäume
Am 14.07 wurde die Feuerwehr Steinau um 23 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte am Steines gerufen. An der Einsatzstelle zeigte sich das die Gartenhütte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei
Um 15:56 Uhr am Donnerstag den 23. Aprill wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort "Feuer LKW" in das Industriegebiet gerufen. Bevor der Brand sich in der Fahrerkabine ausbreiten konnte wurde dieser
Am heutigen Donnerstag den 09.04.2015 gegen 12 Uhr löste die automatische Brand-Melde-Anlage in einem Steinauer Betrieb aus. Sofort machten sich die Feuerwehr Steinau auf den Weg zur Einsatzstelle im
Am Montag Abend des 28.07.2014 war es endlich so weit....! Die "neue" Drehleiter wurde offiziell an die Steinauer Feuerwehr übergeben. Im Rahmen der Verabschiedungsfeier von Bürgermeister Walter
Gleich 2 mal musste die Wehr Steinau zu einer Tierrettung ausrücken. Am Dienstag den 15.04.2014 um kurz vor 21 Uhr musste die Wehr das erste mal ausrücken um eine Katze vom Baum zu holen in der
Am Freitag den 11.04.2014 wurde am Abend die Wehr Steinau zu einem brennenden Wohnwagen alarmiert. Auf dem Gelände am Sand ist aus bisher ungeklärter ursache ein Wohnwagen komplett
Kürzlich trafen sich Feuerwehrkameraden zu einer Aus- und Fortbildung bei der Nachbarfeuerwehr in Schlüchtern. Themenpunkt war eine Drehleiterunterweisung für die zukünftigen Drehleitermaschinisten,
Für die Feuerwehr Steinau war der Faschingssamstag ein arbeitsreicher Tag. Neben der Absicherung des örtlichen Brandschutzes mit einem besetzten Löschzug, mussten an diesem Tag auch zwei Einsätze
Am Donnerstag den 27.02.2014 stand im Rhamen der wöchentlichen Ausbildung das Thema "Bewegen von Lasten" auf dem Dienstplan. Ziel war es, den Abrollbehälter Logistig mittels Gerätschaften zum heben