define('DISALLOW_FILE_EDIT', true); define('DISALLOW_FILE_MODS', true); Brennen und Löschen - Freiwillige Feuerwehr Steinau

Brennen und Löschen

Das Thema unseres aktuellen Unterrichtsblocks in der Jugendfeuerwehr ist „Brennen und Löschen“. Ein Feuerwehr-Klassiker.

Nachdem die theoretischen Grundsätze vom Verhalten brennbarer Stoffe erklärt wurden ging es diesmal in die Praxis.

  • Was passiert wenn ich Benzin mit Wasser lösche?
  • Wieso ist es bei Spiritus anders?
  • Wieso brennt Diesel nicht?
  • Was ist die obere und untere Explosionsgrenze? Woher weiß ein Feuerwehrmann wenn er sich in einer gefährlichen Atmosphäre befindet?
  • Wie funktioniert eigentlich Schaum?
  • Ist Mehl wirklich ein Sprengstoff?

Jeder ab 10 Jahre kann bei uns mitmachen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, dass sich Dienstags um 18:30 Uhr zu uns gesellt.

wpid-wp-1421820472868 wpid-wp-1421820477235

Vielen Dank an Janik Blos für die Bilder.

 

tschaetzke

tschaetzke

Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Steinau an der Straße Innenstadt